Die Themenbereiche Gentechnik und Gentests nehmen einen großen Teil des Lehrstoffes der 8. Klasse im Fach Biologie und Umweltbildung ein. Als krönenden Abschluss zu diesen Themen zählt traditionell der Besuch des Vienna Open Lab in Wien, um die in Theorie gelernten Inhalte auch praktisch ausprobieren zu können.
Bereits am 22. Dezember 2023 besucht die 8ARS das Labor im Universitätszentrum der Bio-Wissenschaften in Wien. Die SchülerInnen absolvierten den Kurs „Von Genen und Gähnen“ um herauszufinden, wer genetisch gesehen ein Kurz- oder Langschläfer ist.
Am 31. Jänner 2014 folgte dann die 8BR, die den Kurs „Kein Tatort ohne DNA – Genetischer Fingerabdruck“ belegte und einen Mordfall lösen musste.
Aktuelles
- Ein glänzender Auftakt: Fototermin für den 10. Schulball des Gymnasiums Bad Vöslau-Gainfarn
- Unsere Schule nahm am Österreichischen Vorlesetag, dem 29. März 2025, teil
- Exkursion der 7BR ins Vienna Open Lab
- Starker Einsatz beim Finalturnier der Junior Handball Schulmeisterschaft
- Erfolgreicher Auftritt unserer Handballmannschaft beim Landesfinale!
Kontakt
Gymnasium Bad Vöslau
Telefon: 02252 | 76 287
Fax: 02252 | 76 287 27
Email: 306056@noeschule.at
Website: www.gymnasium-badvoeslau.ac.at
E-Rechnung: Bundesrealgymnasium Bad Vöslau - Gainfarn
Einkäufergruppe: VO3
ATU 70074723