




SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
INTERNER TESTSPIELTAG FÜR DIE UNTERSTUFE!
Unser Umweltclub „Charging Tigers“ hat es, pünktlich zum Welttierschutztag (4.10.2020), in die „Kleine Zeitung“ geschafft. Das Projekt wurde von Isabella Martschini und Marie Pöltl (2D) gegründet und engagiert sich im Tier- und Umweltschutz. Wir gratulieren zu diesem Erfolg und freuen uns auf viele spannende, zukünftige Projekte!
Bei weiterem Interesse bitte bei Isabella (2D) melden!
[rl_gallery id=“16295″]
Seit diesem Jahr gibt es an unserer Schule einen Umweltclub, die Charging Tigers. Ihre beiden Gründerinnen, Isabella Martschini und Marie Pöltl (2D), stellen ihr Projekt vor:
Seit kurzem gibt es am Gymnasium Bad Vöslau- Gainfarn einen Umweltclub, der sich „Charging Tigers“ nennt. Der Name bedeutet so viel wie „Stürmende Tiger“ und ist ein Zeichen dafür, dass die Natur und die Tierwelt unsere Hilfe in diesem Moment brauchen. Der kleine Verein besteht aus Schüler*innen, die sofort einen Unterschied bewirken wollen.
Entstanden ist der Club im Jänner 2020, als zwei Schülerinnen herausfanden, dass sie sofort etwas für diesen wichtigen Planeten unternehmen müssen. Nachdem sie ein Werbeplakat aufgehängt hatten, zeigten viele Mitschüler*innen großes Interesse an den „Charging Tigers“. Seitdem gibt es regelmäßige Treffen, wo Müllsammeln, Kleidertauschbörsen, Spendenstände usw. geplant sind.
Nun zeigt besonders das Motto, was hinter der ganzen Angelegenheit steckt:
„Wenn viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können sie GROSSES bewirken!“
Die Charging Tigers freuen sich laufend über neue, engagierte Mitglieder. Bei Interesse bitte bei Isabella und Marie (2D) melden.
Die Charging Tigers: Isabella und Marie, 2D
Die Trinkflaschenabstimmung ist beendet, der Sieger ist „Grau“.
Ergebnis aufgeschlüsselt nach Farben: orange (29), rot (43), rosa (43), grün (74), hellblau (80), dunkelblau (89), grau (130), schwarz (125)
Liebe SchülerInnen, liebe LehrerInnen,
das BRG Bad Vöslau-Gainfarn möchte ab dem kommenden Schuljahr das Trinken von Wasser an unserer Schule aktiv fördern. Aus diesem Grund wird jeder Schülerin/jedem Schüler, jeder Lehrerin und jedem Lehrer eine Glastrinkflasche mit Schullogo geschenkt. Eine eigene Glasflasche gefüllt mit Trinkwasser fördert eure Konzentration und Leistungsfähigkeit und reduziert den Berg an Plastikmüll. Unserer Gesundheit und unserer Umwelt zu Liebe haben wir uns zu diesem Schritt entschieden.
Die Auswahl des farblichen Überzugs der Flaschen überlassen wir jedoch euch – d.h. nehmt an der Umfrage teil und stimmt für eine Farbe, ihr habt bis Freitag den 26.6 dazu Zeit. Die Mehrheit entscheidet und die BRG Bad Vöslau – Gainfarn Trinkflasche aus Glas wird euch demnächst begrüßen.
Das Team der Gesunden Schule
Folgende Farben stehen zur Abstimmung: orange, rot, rosa, grün, hellblau, dunkelblau, grau, schwarz
Sehr geehrte Damen und Herren!
Das Buch „Spannungsfelder im Fußball, Alternative in der Ausbildung“ gibt einen klaren Einblick in unser Ausbildungskonzept!
Hier geht es zum Buch „Spannungsfelder im Fußball“:
Spannungsfelder im Fußball, Alternative Wege in der Ausbildung:
Überlegungen zu Determinanten der bildungsinstitutionellen Arbeit mit Schülern und Schülerinnen im Unterrichtsfach „Fußball“ am BRG Bad Vöslau – Gainfarn
Folgenden Themen sind beschrieben:
Weitere Themen:
Gymnasium Bad Vöslau
Telefon: 02252 | 76 287
Fax: 02252 | 76 287 27
Email: 306056@noeschule.at
Website: www.gymnasium-badvoeslau.ac.at
E-Rechnung: Bundesrealgymnasium Bad Vöslau - Gainfarn
Einkäufergruppe: VO3
ATU 70074723